Wenn es um bewegliche Kameras geht, können nur wenige die Finesse von Dan Kneece herausfordern. Sein Lebenswerk liest sich wie ein Who's Who hochkarätiger Filme - angefangen bei seinen legendären Steadicam-Arbeiten in den 1980er und 90er Jahren bis hin zu seiner dynamischen Cinematographie von heute.
Vor kurzem testete Dan Kneece für Dreharbeiten in Rhode Island neue Lösungen für ein bewegliches Kamerarig. Um seine Canon ME20FSH 4,5 Mio ISO-Kamera für eine entscheidende Sequenz "fliegend" einsetzen zu können, entschied er sich für ein praktisches Fig Rig, ein Odyssey 7Q war für das Monitoring und Recording zuständig. Und um Kamera und Monitor gleichzeitig mit Strom zu versorgen, vertraute er auf unsere ultra-kompakten bebob Amicro Akkus.

Kurz zuvor hatte Dan unsere A45micro, A98micro und A150micro Akkus in L.A. getestet und war von ihrer kompakten Größe, integrierten Leuchte, ihrer Kapazität und ihrem geringen Gewicht beeindruckt. Jetzt ergab sich die Möglichkeit, sie unter schwierigeren Bedingungen auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Akkus sollten Hitze, Feuchtigkeit und salzigen Brisen genauso trotzen wie Sand. Der Kameramann selbst stand vor der Herausforderung, beim Dreh das Rig zu balancieren und dabei nicht ständig im Sand einzusinken... Ziemlich ideale Bedingungen also, um die Vorteile unserer kompakten und leichtgewichtigen Micros unter Beweis zu stellen ;-)
Letztendlich kamen während der Dreharbeiten vor allem ein Amicro 45Wh (0.33kg) und ein Amicro 98Wh (0.55kg) zum Einsatz. "Das geringere Gewicht der Akkus war eine große Erleichterung", erklärt Dan Kneece. "Der A45micro versorgte sowohl die Kamera als auch den Monitor/Recorder bei einer 2-Ampere-Auslastung 52 Minuten lang mit Strom. Ich habe die Akkus gewechselt, aber nicht so oft, wie ich es gewohnt bin - sie halten wirklich lange."
Und wie konnten sich unsere Micros unter den Bedingungen des sommerlichen New England behaupten? "Einwandfrei", meint Dan Kneece. "Die bebob Akkus und Ladegeräte funktionieren ohne Komplikationen - sie sind sehr zuverlässig und absolut unkompliziert."
Der von Piel Canela Pictures produzierte Featurefilm befindet sich derzeit in der Postproduktion und soll im Sommer 2020 ausgestrahlt werden.

