Mit bebob V150 Akkus in den Schweizer Bergen

Im Sommer erreichte uns eine Anfrage von Niels Herrmann, Eigentümer der Filmproduktion Apparillo. Für ein gemeinnütziges Projekt der Caritas sollte ein Film in den Schweizer Bergen gedreht werden. Größtes Problem für die Dreharbeiten war „die Strom-Frage“ – schließlich sind Steckdosen in den Schweizer Bergen eher rar gesät… Selbstverständlich konnten und wollten wir hier gerne unterstützen!

Beim Dreh kamen die Canon C200 und ein SmallHD Monitor zum Einsatz. Apparillo hatte sich für deren Stromversorgung vier unserer V150 V-Mount Akkus ausgesucht, zusammen mit der COCO-15V III Akkuplatte.

Wir freuen uns sehr über das positive Feedback von Niels Herrmann nach Ende der Dreharbeiten: „Normalerweise führe ich sieben Monitor-Akkus und mindestens drei Kamera-Akkus pro Drehtag mit; das Laden all dieser Akkus dauert vier bis sechs Stunden. Bei unserem Projekt in den Schweizer Bergen wäre es aber schlicht unmöglich gewesen, die 'normalen' Akkus unter den vorherrschenden Gegebenheiten aufzuladen, da die Strom-Generatoren auf den Alp-Höfen nur ein bis zwei Stunden am Tag liefen. Mit den bebob Akkus konnten wir ohne Sorgen den Kühen in die Berge folgen, oder den Freiwilligen zum Heuen auf einen steilen Hang. Auch längere Interviews ließen sich ohne einen sonst fast immer stattfindenden Akku-Wechsel durchführen.

Die Akku-Platte ist außerordentlich gut gefertigt. Das zusätzliche Gewicht der Platte und der Akkus gab dem Kamera-Setup außerdem genau die richtige Schwere, um Mikro-Ruckler im Bild zu vermeiden. Statt einem Stabilisator im Objektiv konnten wir das Bild so quasi mit den Akkus stabilisieren. Kurz: Wir waren von der Arbeit mit den Akkus restlos begeistert. Ich kann nicht beschreiben, wie befreiend die Zeit damit war.“

Das Resultat ist ein sehr schöner Film über freiwillige Helfer bei Bauernfamilien in den Schweizer Bergen geworden: https://youtu.be/8ton6670fXU  

do0a0059 do0a9792-2
[profiler]
Memory usage: real: 14417920, emalloc: 14109872
Code ProfilerTimeCntEmallocRealMem